Home
Wohnraum, der Gemeinschaft atmet
Auf 7.300 Quadratmetern Hoffläche wächst seit Jahren ein kleiner Kosmos aus Lehm, Lachen und langen Abenden am Feuer. Jetzt öffnen wir zwei Türen – je 68 m² Heimat auf Zeit oder für immer, verfügbar im Laufe 2025.
Die Wohnungen
Im Hochparterre fallen hohe Decken, ein alter Kachelofen und der Blick über Hof und Felder sofort ins Auge; draußen hört man eher Hühner gackern als Autos rollen.
Unterm Dach wartet ein frisch ausgebauter Rückzugsort, hell, großzügig geschnitten, Kaminanschluss vorbereitet; wer Stille mag, wird hier das Rauschen der Ähren im Wind hören.
Beide Einheiten hängen am gleichen Strang: 250 MBit/s Glasfaser, gemeinschaftlicher Zugriff auf Ställe, Werkstätten, Gärten und all die Winkel, in denen neue Ideen Form annehmen. Die nackten Zahlen dazu: Kaltmiete 10,95 €/m², Genossenschaftsanteil 1 000 €/m².
Wen wir suchen
Menschen, die Wohnen nicht als Rückzug ins Private, sondern als Einladung zum Mitgestalten begreifen. Hier wird gemeinsam repariert, zusammen geerntet und auch mal hitzig diskutiert – um später gemeinsam das Lagerfeuer anzuzünden. Zeit, Neugier und die Bereitschaft, Routinen zu hinterfragen, sind wichtiger als jede berufliche Visitenkarte.
Wohin wir wachsen
Der alte Pferdestall steht schon in den Startlöchern: Er kann Schritt für Schritt zu weiteren Wohnungen, Atelierflächen und Gemeinschaftsräumen werden. Platz für bis vier zusätzliche Parteien, die den Hof weiterdenken und -bauen wollen.
Das Löwenberger Land
Weite Felder, Wald, Rotwild vor dem Küchenfenster – und doch nur 7,5 Kilometer zum Bahnhof Neulöwenberg, mit direkter Linie nach Berlin und Richtung Ostsee. Schulen, Ärzte, Läden: alles erreichbar, oft sogar per Radweg.
Die Crowd dahinter
Der Hof trägt sich durch ein Mosaik aus Generationen: junge Familien, Handwerker im Unruhestand, Pädagoginnen, Tierflüsterer. Kinder lernen hier zwischen Wildniscamp und Apfelpresse, Senioren gründen gerade ihre erste WG, und wer einfach nur einen freien Nachmittag hat, steckt die Hände in Erde oder Farbeimer – je nach Projektlage.